- Onlineshop
- >
- Paddles
- >
- Malmsten Hand Paddle Swim Power
Malmsten Hand Paddle Swim Power
SKU:
CHF 25.00
CHF 25.00
Unavailable
per item
- Erhältlich in sechs verschiedenen Größen für ein exaktes Training;
- Präzises Training spezifischer Antriebsmuskeln beim Schwimmen;
- Individuelle Anpassung der Gummibänder;
- Unzerbrechlich und formbeständig.
Einfache Einstellung und Montage der Paddels mit dem kurzen Gummischlauch zur Fixierung des Mittelfingers und dem langen für das Handgelenk.
Die Malmsten Swim Power Hand Paddles sind ein Klassiker mit komplett flacher Ausgestaltung. Erhältlich in sechs verschiedenen Grössen, lassen diese Paddles keine Wünsche offen bezüglich richtiger Grössenwahl.
Mit ihrer bewährten Form und den zwei einfachen Gummibändern sind die Paddles leicht anzuziehen, anzupassen und bequem zu tragen.
Malmsten Swim Power Hand Paddles sind gut dafür geeignet, die Technik zu verbessern und Kraft aufzubauen. Die Effizienz der Armzüge kann gezielt mit den dafür relevanten Muskeln trainiert werden. Durch das komplett flache Design erkennt man beim Techniktraining mit den Malmsten Paddles gegenüber gewölbten, anatomischen Modellen etwas leichter, welche Hand- und Armpositionen eine optimale Kraftausnutzung ermöglichen.
OPTION: verwenden Sie während verschiedener Trainingsphasen unterschiedliche Größen. In der Vorsaison empfiehlt sich ein grösseres Modell; während der Wettkampfsaison ein mittleres bis kleines Modell (Tapering).
Mit ihrer bewährten Form und den zwei einfachen Gummibändern sind die Paddles leicht anzuziehen, anzupassen und bequem zu tragen.
Malmsten Swim Power Hand Paddles sind gut dafür geeignet, die Technik zu verbessern und Kraft aufzubauen. Die Effizienz der Armzüge kann gezielt mit den dafür relevanten Muskeln trainiert werden. Durch das komplett flache Design erkennt man beim Techniktraining mit den Malmsten Paddles gegenüber gewölbten, anatomischen Modellen etwas leichter, welche Hand- und Armpositionen eine optimale Kraftausnutzung ermöglichen.
OPTION: verwenden Sie während verschiedener Trainingsphasen unterschiedliche Größen. In der Vorsaison empfiehlt sich ein grösseres Modell; während der Wettkampfsaison ein mittleres bis kleines Modell (Tapering).