- Onlineshop
- >
- DMC ELITE KANDY COLLECTION
- >
- DMC Elite Kandy
DMC Elite Kandy
SKU:
CHF 85.00
CHF 85.00
Unavailable
per item
- aus hautverträglichem, sehr weichem Silikon;
- dank Form und Material angenehm zu tragen;
- weicher als Gummiflossen, daher weniger Hautabschürfung;
- dank dem Silikon (dichter als Wasser) bleiben die Füsse knapp unter der Wasseroberfläche;
- Kurzflossen schlagen im Wasser weniger aneinander;
- patentierte Form unterstützt natürlichen Kick, daher weniger Krämpfe bei langen Trainings;
- rechts und links angepasste Form.
Die DMC Elite Training Fins wurden in Australien entwickelt und sind die erste Wahl vieler Spitzenathleten weltweit. Sie sind das gefragteste Kurzflossenmodell der Firma DMC und primär gedacht für Mittelstrecken-, Sprint- und Geschwindigkeitstraining.
Material
Die Elite Training Fins sind aus einer langlebigen Silikonmischung, welche Chlor und Salzwasser gut standhält. Das weiche Silikon scheuert nicht, es gibt keine Blasen und es kann härter und länger trainiert werden. Im Gegensatz zu den handelsüblichen Flossen z.B. aus Gummi haben DMC Flossen den Vorteil, dass das flexible Silikon die korrekte Fussstellung beim Beinschlag nicht beeinträchtigt. Da die Dichte des Silikons grösser ist als die von Wasser, bleiben die Füsse direkt unter der Wasseroberfläche in einer Art "Schwebeposition" - der idealen Position für guten Antrieb. Die DMC-Silikonverbindung ist von höchster Qualität: weich, flexibel, bequem, äusserst widerstandsfähig und UV-resistent. Die Farben sind permanent und färben nicht ab.
Balance & Auftrieb
Mit allen Flossen von DMC liegen Sie immer perfekt im Wasser. Daher werden die Original Training sowie die Elite Fins für LeistungssportlerInnen wie auch AnfängerInnen empfohlen. Flossen sind ein wichtiges Hilfsmittel im Training, weil sie die korrekte Ausführung vieler Übungen erleichtern. Sie geben genug Auftrieb, damit man nicht aus der Puste kommt und sich z.B. auf die Armtechnik oder die Atmung konzentrieren kann. Durch den zusätzlichen Auftrieb erhält man zudem eine gut balancierte Wasserlage. Mit den DMC Kurzflossen kann zum einen die Technik optimiert, zum andern aber auch sehr gut Muskelkraft trainiert werden.
Das Schwimmen mit Flossen trainiert das neuromuskuläre Gedächtnis der Beinmuskulatur für den korrekten Beinschlag. Der Beinschlag wird effizienter, auch wenn die Flossen später wieder weg sind. Durch das Training mit Flossen wird die Muskulatur gestärkt und auch die Beweglichkeit des Fusses kann verbessert werden.
Design
Das preisgekrönte kurze Design der Elite Training Fins bietet auf der einen Seite genügend Widerstand fürs Training, auf der anderen Seite bleibt das Tempo des Beinschlags schnell. Dies ist besonders wichtig beim Kraftausdauertraining, weil mit Kurzflossen eine höhere Frequenz und somit eine dem Wettkämpf ähnlichere Technik erreicht werden kann. Die DMC Kurzflosse ist nicht einfach eine abgeschnittene Langflosse. Die patentierte seitliche V-Schiene und die breitere Form geben der Kurzflosse die nötige Oberfläche und den Widerstand zurück, welche beim Kürzen der Flosse verloren ging. Die V-Schiene stabilisiert die Flosse und gibt ihr die nötige Steifigkeit. Sie ermöglicht eine gleichmässige Bewegung in beide Richtungen des Kicks und schafft ein "griffiges" Gefühl im Wasser. Dank Form und Material bleibt bei den DMC Flossen das Zentrum der Krafteinwirkung beim Fuss, so dass die Dynamik des Kicks während des Trainings nicht geändert wird. Bei jeder Grösse wurde das Verhältnis Flossengrösse zu Fussgrösse angepasst, damit auch der Widerstand stimmt, und es nicht zu Krämpfen kommt.
Die assymetrische Form beugt dem Aneinanderschlagen der Flossen vor.
Die Elite Training Fins haben eine dem rechten und linken Fuss angepasste Form, was mit ein Grund ist, warum sie so angenehm zu tragen sind. Ausserdem haben die Fersenriemen eine Aussparung für die Ferse (keine Blasen und Abschürfungen!) und die Kanten im inneren Fussbereich sind abgerundet.
Material
Die Elite Training Fins sind aus einer langlebigen Silikonmischung, welche Chlor und Salzwasser gut standhält. Das weiche Silikon scheuert nicht, es gibt keine Blasen und es kann härter und länger trainiert werden. Im Gegensatz zu den handelsüblichen Flossen z.B. aus Gummi haben DMC Flossen den Vorteil, dass das flexible Silikon die korrekte Fussstellung beim Beinschlag nicht beeinträchtigt. Da die Dichte des Silikons grösser ist als die von Wasser, bleiben die Füsse direkt unter der Wasseroberfläche in einer Art "Schwebeposition" - der idealen Position für guten Antrieb. Die DMC-Silikonverbindung ist von höchster Qualität: weich, flexibel, bequem, äusserst widerstandsfähig und UV-resistent. Die Farben sind permanent und färben nicht ab.
Balance & Auftrieb
Mit allen Flossen von DMC liegen Sie immer perfekt im Wasser. Daher werden die Original Training sowie die Elite Fins für LeistungssportlerInnen wie auch AnfängerInnen empfohlen. Flossen sind ein wichtiges Hilfsmittel im Training, weil sie die korrekte Ausführung vieler Übungen erleichtern. Sie geben genug Auftrieb, damit man nicht aus der Puste kommt und sich z.B. auf die Armtechnik oder die Atmung konzentrieren kann. Durch den zusätzlichen Auftrieb erhält man zudem eine gut balancierte Wasserlage. Mit den DMC Kurzflossen kann zum einen die Technik optimiert, zum andern aber auch sehr gut Muskelkraft trainiert werden.
Das Schwimmen mit Flossen trainiert das neuromuskuläre Gedächtnis der Beinmuskulatur für den korrekten Beinschlag. Der Beinschlag wird effizienter, auch wenn die Flossen später wieder weg sind. Durch das Training mit Flossen wird die Muskulatur gestärkt und auch die Beweglichkeit des Fusses kann verbessert werden.
Design
Das preisgekrönte kurze Design der Elite Training Fins bietet auf der einen Seite genügend Widerstand fürs Training, auf der anderen Seite bleibt das Tempo des Beinschlags schnell. Dies ist besonders wichtig beim Kraftausdauertraining, weil mit Kurzflossen eine höhere Frequenz und somit eine dem Wettkämpf ähnlichere Technik erreicht werden kann. Die DMC Kurzflosse ist nicht einfach eine abgeschnittene Langflosse. Die patentierte seitliche V-Schiene und die breitere Form geben der Kurzflosse die nötige Oberfläche und den Widerstand zurück, welche beim Kürzen der Flosse verloren ging. Die V-Schiene stabilisiert die Flosse und gibt ihr die nötige Steifigkeit. Sie ermöglicht eine gleichmässige Bewegung in beide Richtungen des Kicks und schafft ein "griffiges" Gefühl im Wasser. Dank Form und Material bleibt bei den DMC Flossen das Zentrum der Krafteinwirkung beim Fuss, so dass die Dynamik des Kicks während des Trainings nicht geändert wird. Bei jeder Grösse wurde das Verhältnis Flossengrösse zu Fussgrösse angepasst, damit auch der Widerstand stimmt, und es nicht zu Krämpfen kommt.
Die assymetrische Form beugt dem Aneinanderschlagen der Flossen vor.
Die Elite Training Fins haben eine dem rechten und linken Fuss angepasste Form, was mit ein Grund ist, warum sie so angenehm zu tragen sind. Ausserdem haben die Fersenriemen eine Aussparung für die Ferse (keine Blasen und Abschürfungen!) und die Kanten im inneren Fussbereich sind abgerundet.
|
|