- Onlineshop
- >
- Praktisches
- >
- Nasenklammern/Nasenklemmen
Nasenklammern/Nasenklemmen
SKU:
CHF 5.00
CHF 5.00
Unavailable
per item
- verschiedene Grössen für den optimalen Sitz;
- angenehmer Tragekomfort, da verstellbar;
- optimale Abdichtung;
- stabil, bewährt und zuverlässig.
Laxto Nasenklammer/Nasenklemme
Die qualitativ hochwertigen Laxto Nasenklammern/Nasenklemmen sorgen zuverlässig dafür, dass kein Wasser in die Nase gelangt. Die Klassiker unter den Nasenklammern werden seit den frühen 50er Jahren in England hergestellt, sind aus Gummi und haben einen feinen Bügel aus Draht. Dieser ermöglicht eine individuelle Anpassung und garantiert einen perfekten Halt, der nicht nur im Synchronschwimmen essentiell ist, sondern auch beim regulären Schwimmen geschätzt wird.
Wer das Eindringen von Wasser in die Nase als unangenehm empfindet, kann dieses Problem mit einer Nasenklammer schnell und effizient beseitigen. Laxto Nasenklammern sind darum ein praktisches Hilfsmittel beim Üben der Rollwenden, Rückenstarts und Streamline-Positionen. Da kein Wasser mehr in die Nase eindringt, kann der Fokus auf das Einüben und die Automatisierung der korrekten Technik gelegt werden, und es eröffnet sich so eine Welt voller neuer Möglichkeiten. Vor allem beim Schnorcheltraining kommen Nasenklammern gern zum Einsatz. Diejenigen, die noch keine Erfahrung mit Schnorcheltraining haben oder bis anhin nur Schnorchel mit Masken, die die Nase bedecken, verwendet haben, tun sich anfangs schwer damit, wenn Wasser in die Nase eindringt. Mit Geduld und etwas Übung kann der korrekte Ablauf gemeistert werden. Ungeduldigen hilft eine Nasenklammer, dieses Problem schnell in den Griff zu kriegen und den Fokus auf andere Trainingsziele zu setzen.
Einige Kinder stört es, wenn sie ständig Wasser in die Nase bekommen. Mit einer Nasenklammer können sie hineinspringen, herumtoben und Handstände üben, ohne mit den Händen die Nase zuhalten zu müssen. Der Badespass wird nicht mehr getrübt und auch Kopfsprüngen mit korrekter Platzierung beider Arme steht nichts mehr im Weg.
Dank dem kleinen Drahtbügel lassen sich die Laxto Nasenklammern gut vergrössern bzw. verkleinern und individuell anpassen. So verrutschen sie nicht – ein grosser Vorteil gegenüber Nasenklammern aus Plastik, die nicht verstellbar sind.
Hinweis: Vor dem Schwimmen sollte auf Gesichtslotion verzichtet werden.
Die Laxto Nasenklammern sind in drei Grössen erhältlich: S, M und L . Eine kleine Kaufhilfe: Pippi Langstrumpf würde wohl ein S wählen, Esther Williams ein M und Michael Phelps ein L.
Die qualitativ hochwertigen Laxto Nasenklammern/Nasenklemmen sorgen zuverlässig dafür, dass kein Wasser in die Nase gelangt. Die Klassiker unter den Nasenklammern werden seit den frühen 50er Jahren in England hergestellt, sind aus Gummi und haben einen feinen Bügel aus Draht. Dieser ermöglicht eine individuelle Anpassung und garantiert einen perfekten Halt, der nicht nur im Synchronschwimmen essentiell ist, sondern auch beim regulären Schwimmen geschätzt wird.
Wer das Eindringen von Wasser in die Nase als unangenehm empfindet, kann dieses Problem mit einer Nasenklammer schnell und effizient beseitigen. Laxto Nasenklammern sind darum ein praktisches Hilfsmittel beim Üben der Rollwenden, Rückenstarts und Streamline-Positionen. Da kein Wasser mehr in die Nase eindringt, kann der Fokus auf das Einüben und die Automatisierung der korrekten Technik gelegt werden, und es eröffnet sich so eine Welt voller neuer Möglichkeiten. Vor allem beim Schnorcheltraining kommen Nasenklammern gern zum Einsatz. Diejenigen, die noch keine Erfahrung mit Schnorcheltraining haben oder bis anhin nur Schnorchel mit Masken, die die Nase bedecken, verwendet haben, tun sich anfangs schwer damit, wenn Wasser in die Nase eindringt. Mit Geduld und etwas Übung kann der korrekte Ablauf gemeistert werden. Ungeduldigen hilft eine Nasenklammer, dieses Problem schnell in den Griff zu kriegen und den Fokus auf andere Trainingsziele zu setzen.
Einige Kinder stört es, wenn sie ständig Wasser in die Nase bekommen. Mit einer Nasenklammer können sie hineinspringen, herumtoben und Handstände üben, ohne mit den Händen die Nase zuhalten zu müssen. Der Badespass wird nicht mehr getrübt und auch Kopfsprüngen mit korrekter Platzierung beider Arme steht nichts mehr im Weg.
Dank dem kleinen Drahtbügel lassen sich die Laxto Nasenklammern gut vergrössern bzw. verkleinern und individuell anpassen. So verrutschen sie nicht – ein grosser Vorteil gegenüber Nasenklammern aus Plastik, die nicht verstellbar sind.
Hinweis: Vor dem Schwimmen sollte auf Gesichtslotion verzichtet werden.
Die Laxto Nasenklammern sind in drei Grössen erhältlich: S, M und L . Eine kleine Kaufhilfe: Pippi Langstrumpf würde wohl ein S wählen, Esther Williams ein M und Michael Phelps ein L.